Schutz für die Angehörigen

Was ist eine Risikorente?

Herkömmliche Risikolebensversicherungen zahlen bei einem Todesfall eine bestimmte Geldsumme an die Hinterbliebenen aus. Aus einer Risikorente gibt es stattdessen eine monatliche Rente. Sie sichert die Hinterbliebenen mit einem verlässlichen Einkommen ab. Damit können beispielsweise die Miete, die Lebenshaltungskosten, Versicherungsbeiträge oder auch die Ausbildung der Kinder weiter finanziert werden.

Hinterbliebenenschutz mit dem VOLKSWOHL BUND

Gute Gründe für eine Risikorente

Verlässliches Monatseinkommen

Bei einer herkömmlichen Risikolebensversicherung gibt es nur einmal Geld. Bei der Risiko-Rente erhalten die Angehörigen jeden Monat eine Rente.

Kleine Beiträge - hohe Absicherung

Günstiger Schutz, der wirkt: Ein 30-jähriger versorgt seine Hinterbliebenen für nur knapp zehn Euro Monatsbeitrag* mit 1000 Euro Risiko-Rente.

*Stand 6/2024, Tarif NLR, Eintrittsalter der versicherten und mitversicherten Person jeweils 30 Jahre, Versicherungs- und Rentenleistungsdauer 20 Jahre, Nichtraucher, Akademiker, verheiratet, Kind, normaler BMI, Überschusssystem Sofortrabatt

Auch als Partnerabsicherung möglich

Mit unserer Risiko-Rente können Sie und Ihr Partner sich gegenseitig finanziell absichern. Im Todesfall erhält dann die überlebende Person die vereinbarte Rente.

Unabhängig von anderen Versorgungsquellen

Die Leistungen aus unserer Risiko-Rente sind unabhängig von anderen Zahlungen. Sie werden nicht auf eine mögliche Witwen- oder Witwerrente angerechnet.

Sparanteil durch verzinsliche Ansammlung

Am besten ist es, wenn niemand die Risiko-Rente in Anspruch nehmen muss. Falls Sie Ihre jährliche Überschussbeteiligung ansparen, erhalten Sie am Ende sogar noch Geld zurück!

Gut zu wissen

Darum ist die Risikorente beim VOLKSWOHL BUND eine gute Entscheidung

Die Risikorente

Staatliche Unterstützung für Hinterbliebene

Ein Hinterbliebener kann eine Witwer- oder Witwenrente beziehen, wenn der verstorbene Ehegatte mindestens fünf Jahre lang in der gesetzlichen Rentenversicherung versichert war. Der Witwer oder die Witwe erhält, wenn er bestimmte Voraussetzungen erfüllt, je nach Hochzeitsdatum 55 oder 60 Prozent der vollen Erwerbsminderungsrente des Verstorbenen. Teilweise mindert das eigene Einkommen des Hinterbliebenen noch die Witwer- oder Witwenrente.

Beispielrechnung

Was kostet eine Risikorente?

Familie Meier

11,65 Euro im Monat

Herr Meier, der seine Frau und seinen 1-jährigen Sohn mit einer VOLKSWOHL BUND-Risikorente über 1.000 Euro Monatsrente absichert, zahlt dafür 11,65 Euro im Monat.

*Stand Januar 2025, Tarif NLR, Eintrittsalter der versicherten und mitversicherten Person jeweils 30 Jahre, Versicherungs- und Rentenleistungsdauer 20 Jahre, Nichtraucher, Akademiker, verheiratet, Kind, normaler BMI, Überschusssystem Sofortrabatt

Vermittlersuche

Sie haben weitere fragen?

Wir finden es wichtig, dass Sie sich bei der finanziellen Vorsorge von einem Experten beraten lassen. Dafür arbeiten wir mit rund 14.000 Vertriebspartnern in ganz Deutschland zusammen. Gerne nennen wir Ihnen einen Experten in Ihrer Nähe.

Sie möchten es genauer wissen?

Alles auf einen Blick

Versicherungs­bedingungen
Bitte Postleitzahl eingeben
-
-
-
-
-

Einen Schaden melden

Wir sind für Sie da

Rund um die Uhr für Sie da.
Tel: 0231 / 54 33 – 780

Rund um die Uhr für Sie da.
Tel: 0231 / 54 33 – 708

Montags bis freitags 8 bis 18 Uhr:
Tel: 0231 / 5433 – 435

Montags bis freitags 8 bis 18 Uhr:
Tel: 0231 / 54 33 – 865

Montags bis freitags 8 bis 18 Uhr:
Tel: 0231 / 54 33 – 395

Fragen zu Ihrem Vertrag

Tel: 0231 / 54 33 – 120
Fax: 0231 / 54 33 – 574
servicecenter@volkswohl-bund.de

Tel: 0231 / 54 33 – 144
Fax: 0231 / 54 33 – 575
vertragvbs@volkswohl-bund.de

Tel: 0231 / 54 33 – 151
Fax: 0231 / 54 33 – 490
vertragvbs@volkswohl-bund.de

Skip to content