Die VOLKSWOHL BUND Versicherungen
Über uns
Zur VOLKSWOHL BUND-Gruppe gehören die VOLKSWOHL BUND Lebensversicherung a.G., die VOLKSWOHL BUND Sachversicherung AG, die Dortmunder Lebensversicherung AG und die prokundo GmbH. Unsere Hauptverwaltung befindet sich in Dortmund.
Wir bieten Versicherungsschutz für private Haushalte und den gewerblichen Mittelstand. So helfen wir Ihnen dabei, schwierige Zeiten zu meistern und ausreichend finanzielle Vorsorge fürs Alter zu treffen. Bei uns erhalten Sie
- Lebensversicherungen
- Rentenversicherungen
- Berufsunfähigkeitsversicherungen
- Pflegeversicherungen
- Haftpflichtversicherungen
- Kfz-Versicherungen
- Hausratversicherungen
- Unfallversicherungen

Keine Aktionäre
Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit
Wir sind ein Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit. Bei uns gibt es keine Aktionäre, wir sind nur uns und unseren Kunden verpflichtet. Alle erwirtschafteten Erträge geben wir nahezu vollständig an unsere Versicherten weiter.
Der Maklerversicherer
Unabhängige Beratung durch freie Finanzdienstleister
Der VOLKSWOHL BUND ist ein Maklerversicherer. Das heißt, unsere Lebens- und Sachversicherungen können Sie über Makler, Mehrfachagenten und unabhängige Finanzdienstleister abschließen. Dort erhalten Sie zunächst eine professionelle Beratung und dann eine Empfehlung für genau die Versicherung, die zu Ihnen passt.
VOLKSWOHL BUND VERSICHERUNGEN
Der Vorstand
Der Vorstand der VOLKSWOHL BUND Versicherungen (von links nach rechts): Stefanie van Holt, Dr. Gerrit Böhm, Klaus Keßner und Celine Carstensen-Opitz.
Dr. Gerrit Böhm

Vorsitzender der Vorstände der VOLKSWOHL BUND Versicherungen
Ressorts: Rechnungswesen, Controlling, IT, Betriebsorganisation, Revision, Recht, Kapitalanlagen-Risikomanagement
Ausbildung
- Studium der Betriebswirtschaft an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
- Juni 2007 Abschluss als Diplom-Kaufmann
- 2014 Promotion an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
Berufliche Stationen
- September 2007: Eintritt bei der VOLKSWOHL BUND Lebensversicherung a.G., Betriebsorganisation
- Juli 2012: Wechsel in das Ressort Vertrieb und Marketing
- Oktober 2013: Prokura und Hauptabteilungsleiter Vertriebsservice und -systeme.
- April 2016: Wechsel des Ressorts als Hauptabteilungsleiter Rechnungswesen und Controlling
- Mai 2017: Berufung in die Vorstände der VOLKSWOHL BUND Versicherungen
- Juni 2017: Berufung in den Vorstand der Dortmunder Lebensversicherung AG
- Mai 2024: Ernennung zum Vorstandsvorsitzenden der VOLKSWOHL BUND Versicherungen und der Dortmunder Lebensversicherung AG
Sonstige Aufgaben
- Mitglied des Beirats des BIPRO e.V.
- Mitglied des Beirats der Deutschen Bank AG
- Mitglied des Vorstands des Berufsbildungwerks der Deutschen Versicherungswirtschaft (BWV) e.V.
- Gastmitglied im Vorstand des Arbeitgeberverbands der Versicherungsunternehmen in Deutschland (AGV) e.V.
- Lehrbeauftragter der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
- Lehrbeauftragter der Fachhochschule Dortmund
Celine Carstensen-Opitz

Mitglied der Vorstände der VOLKSWOHL BUND Versicherungen
Ressorts: Bilanz- und Versicherungsmathematik, inkl. Verantwortlicher Aktuar (§ 141 VAG), Tarifentwicklung Leben und Sach, Privatkunden Leben und Sach, Betriebliche Altersversorgung und Firmenkunden Leben, Firmenkunden Sach, Schaden
Ausbildung
- Studium der Mathematik und Informatik an der TU Dortmund
- September 2009: Abschluss als Diplom-Mathematikerin
- seit Oktober 2013: Aktuarin DAV und IVS-Sachverständige
Berufliche Stationen
- Oktober 2009: Eintritt bei den VOLKSWOHL BUND Versicherungen im Bereich Mathematik
- April 2013: Ernennung zur Gruppenleiterin Betriebliche Altersversorgung
- Oktober 2019: Ernennung zur Abteilungsleiterin Mathematische Bestandsführung
- Mai 2020: Prokura und Ernennung zur Hauptabteilungsleiterin Versicherungsmathematik und Tarifentwicklung
- Mai 2022: Berufung in die Vorstände der VOLKSWOHL BUND Versicherungen
- Mai 2022: Berufung in den Vorstand der Dortmunder Lebensversicherung AG
Sonstige Aufgaben
- Vorstandsvorsitzende der SECUNDA Unterstützungskasse für den Mittelstand e.V.
- Vorstandsvorsitzende der Eberhardt Baath-Stiftung
- Vorstandsvorsitzende der Fördergesellschaft Fachhochschule Dortmund e.V.
- Mitglied der Deutschen Aktuarvereinigung (DAV)
- Mitglied im Institut der Versicherungsmathematischen Sachverständigen (IVS)
- Mitglied des Ausschusses Alterssicherungspolitik im Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV), Berlin
Stefanie van Holt

Ressorts: Marketing, Vertrieb, Vertriebsservice und -systeme, Personal, Küche und Service
Ausbildung
- Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Leibniz Universität Hannover
- September 2005: Abschluss als Diplom-Ökonomin
Berufliche Stationen
- Februar 2006: Researcherin Insurance bei der Boston Consulting Group, Düsseldorf
- August 2007: Eintritt in die VOLKSWOHL BUND Versicherungen als Assistentin des Vertriebs- und Marketingvorstands
- Oktober 2010: Prokura und Ernennung zur Hauptabteilungsleiterin Orga-Verwaltung
- Oktober 2013: Verkaufsdirektorin in der Vertriebsleitung
- April 2016: Ernennung zur Hauptabteilungsleiterin Vertriebsservice und -systeme
- Mai 2024: Berufung in die Vorstände der VOLKSWOHL BUND Versicherungen
- Mai 2024: Berufung in den Vorstand der Dortmunder Lebensversicherung AG
Sonstige Aufgaben
- Mitglied des Aufsichtsrats der easy Login GmbH
- Mitglied des Vorstands des Single Sign-On e.V.
- Vorsitzende des Beirats der Deutschen Makler Akademie (DMA) e.V.
- Mitglied in der Kommission Zukunftsfragen des Vertrieb im Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV), Berlin
- Mitglied des Ausschusses Vertrieb im Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV), Berlin
- Mitglied im AGV-Branchenbeirat Women in Leadership & Culture
- Sprecherin des Vorstands des Berufsbildungswerks der Versicherungswirtschaft (BWV) e.V., Dortmund
Klaus Keßner

Mitglied der Vorstände der VOLKSWOHL BUND Versicherungen
Ressort: Kapitalanlagen
Ausbildung
- Berufsausbildung Deutsche Bank AG: Abschluss als Bankkaufmann
- Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum
- Juni 1996: Abschluss als Diplom-Ökonom
Berufliche Stationen
- September 1996: Deutsche Bank AG (Frankfurt u. London): Portfolio-Manager mit Handlungsvollmacht im Bereich Equity Finance
- November 2000: Westfalenbank AG: Portfolio-Manager mit Handlungsvollmacht im Bereich International Markets
- Juli 2006: Eintritt bei der VOLKSWOHL BUND Lebensversicherung a.G. als Fachreferent mit Handlungsvollmacht im Bereich Kapitalanlagen
- September 2015: Ernennung zum Fachleiter im Bereich Kapitalanlagen
- April 2022: Prokura und Ernennung zum Abteilungsleiter Kapitalanlagen-Portfoliomanagement
- Mai 2024: Berufung in die Vorstände der VOLKSWOHL BUND Versicherungen
- Mai 2024: Berufung in den Vorstand der Dortmunder Lebensversicherung