Mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung sorgen Sie für den Fall vor, dass Sie aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr arbeiten können. Mit diesem Schutz sichern Sie sich Ihr Einkommen und Ihre Existenz. Für uns sind Sie grundsätzlich berufsunfähig und erhalten eine Rente, wenn Sie
Keine Verweisung: Wir leisten auch, wenn Sie eine andere Tätigkeit als Ihren eigentlichen Beruf ausüben könnten
Sie kennen sich schon mit dem Problem der Berufsunfähigkeit aus und möchten sofort zum Produkt? Hier kommen Sie direkt zu unserer brandneuen Berufsunfähigkeitsversicherung BUmodern.
Berechnen Sie hier, wie viel Sie eine Berufsunfähigkeitsversicherung bei uns kosten würde.
Jeder braucht eine Berufsunfähigkeitsversicherung. Und das am besten schon in jungen Jahren. Denn anders, als viele meinen, trifft eine Berufsunfähigkeit nicht nur Ältere.
Im Durchschnitt sind Versicherte mit einer privaten Berufs- oder Erwerbsunfähigkeitsversicherung erst 47 Jahre alt, wenn sie berufsunfähig werden. Werden Männer berufsunfähig, sind sie der Statistik zufolge 48 Jahre alt. Bei Frauen liegt das Durchschnittsalter sogar zwei Jahre niedriger.
Auch bei den Gründen für eine Berufsunfähigkeit gibt es Unterschiede zwischen Männern und Frauen: Psychische Erkrankungen sind bei Frauen mit einem Anteil von 30 Prozent die mit Abstand häufigste Ursache. Bei Männern hingegen führen psychische Erkrankungen etwa genauso häufig zur Berufsunfähigkeit wie die Beeinträchtigung des Bewegungsapparats. Und: Männer werden dreimal häufiger als Frauen in Folge eines Unfalls berufsunfähig.
Quelle: GDV
Das Risiko, berufsunfähig zu werden, ist hoch.
Die Wahrscheinlichkeit, dass jemand berufsunfähig wird, ist groß. Das Risiko eines 30-jährigen Arbeitnehmers, bis zum 65. Lebensjahr berufsunfähig zu werden, liegt bei 41 Prozent. Eine gleichaltrige Frau hat ein 37prozentiges Risiko, vor dem 65. Lebensjahr berufsunfähig zu werden.
Quelle: statista.de
Wir finden es wichtig, dass Sie sich bei der finanziellen Vorsorge von einem Experten beraten lassen. Dafür arbeiten wir mit rund 14.000 Vertriebspartnern in ganz Deutschland zusammen. Gerne nennen wir Ihnen einen Experten in Ihrer Nähe.
31,32 %
21,01 %
15,93 %
14,62 %
9,39 %
7,72 %
Krankgeschrieben heißt nicht berufsunfähig.
Wenn Ihr Arzt Sie vorübergehend für arbeitsunfähig erklärt, bedeutet das noch keine Berufsunfähigkeit.Hier zwei Beispiele:
Sie knicken auf der Treppe um und verstauchen sich den Knöchel. Ihr Arzt schreibt Sie für drei Wochen krank. Danach ist der Knöchel verheilt und Sie können wieder arbeiten.
Sie waren arbeitsunfähig, aber nicht berufsunfähig. In der Regel erhalten Sie für die Zeit eine Lohnfortzahlung vom Arbeitgeber.
Sie knicken auf der Treppe um und ziehen sich einen komplizierten Knochenbruch zu. Der Heilungsprozess verzögert sich. Es zeichnet sich ab, dass die Folgeschäden dauerhaft sind. Ihr Arzt bestätigt Ihnen, dass Sie voraussichtlich für mehr als sechs Monate Ihren Beruf zu mehr als 50 Prozent nicht ausüben können.
Sie sind berufsunfähig. Als VOLKSWOHL BUND-Versicherter mit einer Berufsunfähigkeitsabsicherung erhalten Sie eine monatliche Berufsunfähigkeitsrente von uns.
Bestätigung durch den behandelnden Arzt
Ob Sie berufsunfähig sind oder nicht, stellen wir fest, wenn Sie uns alle notwendigen Unterlagen geschickt haben. Hierbei benötigen wir vor allem Unterlagen des behandelnden Arztes, aus denen eindeutig hervorgeht, dass Sie voraussichtlich für mindestens sechs Monate zu 50 Prozent oder mehr Ihrer ausgeübten Beschäftigung nicht mehr nachgehen können.
Berufsunfähig – Das zahlt der Staat
Viele denken, sie seien ausreichend durch öffentliche Kassen abgesichert, wenn sie nicht mehr arbeiten können. Das ist leider nicht richtig. Diese Lohnersatzzahlungen erhält man bei längerer Krankheit:
Auch wenn man alle Zahlungen der öffentlichen Kassen zusammenrechnet: Werden Sie berufsunfähig, bleibt immer eine große Versorgungslücke beim Einkommen. Ihr gewohnter Lebensstandard ist in den meisten Fällen gefährdet.
Wie viel Einkommen Sie mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung absichern, ist Ihre Entscheidung. Grundsätzlich empfehlen wir, rund 80 Prozent des heutigen Nettoeinkommens zu versichern.
Beraten Sie sich dazu am besten mit einem Experten, zum Beispiel mit einem Versicherungsmakler.
Unsere Leistung für Sie
Eine Berufsunfähigkeitsrente wird in der Regel monatlich ausgezahlt und zwar so lange, wie Sie tatsächlich berufsunfähig sind, maximal bis zum Vertragsende.
Zum Beispiel, wenn
Wenn ein Kunde berufsunfähig wird, befindet er sich in einer Ausnahmesituation. Darauf nehmen wir Rücksicht und betreuen alle, die eine Leistung aus ihrem Vertrag beantragen, ganz persönlich und individuell.
Für unsere faire und kundenorientierte Leistungsbearbeitung haben wir vom Kölner Analysehaus ASSEKURATA Solutions GmbH das Zertifikat „Fairness in der BU-Leistungsregulierung" erhalten.
Arbeitsunfähigkeits-Baustein
Wählen Sie den Arbeitsunfähigkeits-Baustein, zahlen wir Ihnen schon bei Arbeitsunfähigkeit eine Leistung aus der Berufsunfähigkeitsversicherung – und zwar in der gleichen Höhe wie die mit uns vereinbarte BU-Rente. Bis zu 36 Monate lang. Es reicht, wenn Sie drei Monate krankgeschrieben sind und zugleich eine Prognose für drei weitere Krankheitsmonate erhalten.
Mit unserer BU PLUS sichern Sie sich wertvollen Pflegeschutz von Anfang an. Erhalten Sie von uns eine BU-Rente und werden zusätzlich pflegebedürftig, verdoppeln wir die Rentenzahlung. Nach Ablauf oder schon während der BU-Versicherung können Sie bei uns außerdem eine selbstständige Pflegeversicherung abschließen – ganz ohne erneute Gesundheitsprüfung.
Damit die Berufsunfähigkeitsrente, die Sie heute mit uns vereinbaren, auch in zwanzig Jahren noch die gleiche Kaufkraft hat, bieten wir die Berufsunfähigkeitsversicherung auch mit einer dynamischen Erhöhung an. Das bedeutet, dass wir gemeinsam vereinbaren, die Leistungen Ihrer Berufsunfähigkeitsversicherung jährlich anzupassen.
Individuelle Antragsprüfung
Wer bei uns eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen möchte, kann sicher sein, dass sein Antrag individuell bearbeitet wird. Da, wo ein Vertrag nicht auf Anhieb zustande kommt, zum Beispiel wegen gesundheitlicher Probleme, bieten wir nach Möglichkeit von uns aus Alternativen an. Zum Beispiel, indem wir den Vertrag annehmen, aber eine bestimmte Krankheit als Leistungsauslöser von vornherein ausschließen. Oft können wir auch alternative Produkte anbieten, wie unsere Grundfähigkeitsversicherung €XISTENZ.
Die bezahlbare Einkommensvorsorge
Sie haben bei uns eine BU-Absicherung und benötigen jetzt unsere Hilfe? Dann melden Sie sich bitte persönlich bei uns, damit wir schnell helfen und Sie bestmöglich unterstützen können.
Ihre Nummer für den Leistungsfall: Telefon: 0231 / 54 33-113 Sie erreichen uns montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr
Sie möchten schon bei Krankschreibung zusätzlich abgesichert sein? Mit dem richtigen Baustein in der Berufsunfähigkeitsversicherung ist auch das möglich.
Berufsunfähigkeitsschutz ist für jeden wichtig
Gegen die finanziellen Folgen von Berufsunfähigkeit kann sich jeder versichern: Auszubildende, Angestellte, Selbstständige, Freiberufler, Studenten. Je früher man sich dazu entschließt, umso mehr Vorteile hat man. Denn so kann man sich seinen guten Gesundheitszustand schon heute in einem Vertrag sichern. Später kann es sein, dass man wegen möglicher Vorerkrankungen diesen wichtigen Schutz nur eingeschränkt oder gegen Aufpreis erhält. Interessant für Eltern: Wir bieten diese wichtige Absicherung schon für Schüler ab zehn Jahren an.
Perfekt und günstig: Schutz für junge Leute
Perfect Start ist unsere Lösung speziell für Schüler, Studenten, Auszubildende, und Berufseinsteiger. Sie bietet den vollständigen Schutz, und das bei einer deutlich geringeren Startprämie. Erst ab dem sechsten Versicherungsjahr steigt der Beitrag langsam an.
Beispiel: (Tarif SBUJ): männlich, Student, (BU-Klasse A1), Alter 20 Jahre, Endalter 67, 1000 Euro BU-Rente, Sofortrabatt
* nicht garantiert, Stand 2020
Es gibt viele Gründe die dafür sprechen, hier sind einige davon:
Weitere Highlights unserer BUmodern
Sie möchten es noch genauer wissen?
Dann werfen Sie einen Blick in unsere Versicherungsbedingungen:
Fair und bezahlbar
Eine Berufsunfähigkeitsversicherung kann man schon mit vergleichsweise kleinen Monatsbeiträgen abschließen. Wieviel das genau ist, hängt in erster Linie von Ihrem Beruf ab, den Sie ausüben.
Wie zum Beispiel
Ein Bürokaufmann, der eine VOLKSWOHL BUND-Berufsunfähigkeitsversicherung über 1000 Euro Monatsrente abschließt, zahlt 36,47 Euro pro Monat.
(Eintrittsalter 20, Endalter 67, Sofortrabatt, Tarif SBU)
Ein BWL-Student zahlt für eine VOLKSWOHL BUND-Berufsunfähigkeitsversicherung mit 1000 Euro Monatsrente 30,26 Euro im Monat.
(Student Betriebswirtschaftslehre (Bachelor/Master/Diplom), Eintrittsalter 20, Endalter 67, Sofortrabatt, Tarif SBU)
Testen Sie hier, wie viel Sie eine Berufsunfähigkeitsversicherung bei uns kosten würde.
Der hier ermittelte Beitrag ist eine erste Indikation. Es gelten unsere aktuellen Bedingungen für Berufsunfähigkeitsversicherungen sowie die aktuellen Annahmerichtlinien. Für Ihren persönlichen Beitrag benötigen wir daher zusätzliche Informationen. Setzen Sie sich dafür bitte mit einem Vermittler Ihrer Wahl in Verbindung.
Ihre individuelle Berufsunfähigkeitsversicherung
für 16,75 € monatlich
Wir helfen Ihnen gerne dabei, einen Berater in Ihrer Nähe zu finden, der Ihnen alle offenen Fragen beantworten wird.
Sie erreichen uns montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr.Ihrem Anliegen schnell und kompetent nachzukommen ist uns sehr wichtig.
VOLKSWOHL BUNDVersicherungen
Südwall 37 - 4144137 Dortmund
Zentrale Dortmund
Tel: 0231 / 54 33 - 0 Fax: 0231 / 54 33 - 400 E-Mail: info@volkswohl-bund.de
Rund um die Uhr:
Kraftfahrthaftplicht- oder Kaskoversicherung
Tel: 0231 / 54 33 - 780
Kraftfahrt-Schutzbrief
Tel: 0231 / 54 33 - 708
Unfall- und Haftplichtversicherung
Tel: 0231 / 54 33 - 435
Hausrat-, Glas-, Gebäude- und Geschäftsversicherung
Tel: 0231 / 54 33 - 865
Lebens- und Rentenversicherungen, betriebliche Altersvorsorge, Berufsunfähigkeitsversicherung
Tel: 0231 / 54 33 - 120 Fax: 0231 / 54 33 - 574 servicecenter@volkswohl-bund.de
Kfz-Versicherungen
Tel: 0231 / 54 33 - 144 Fax: 0231 / 54 33 - 575 kraftfahrt@volkswohl-bund.de
Haftpflicht-, Unfall- und Sachversicherungen
Tel: 0231 / 54 33 - 151 Fax: 0231 / 54 33 - 490 sach@volkswohl-bund.de
Änderungen zu Bank- oder Adressdaten können Sie uns auch gern über unser Online-Formular mitteilen.
Bitte füllen Sie alle Felder aus, damit wir Ihren Beitrag berechnen können.