Wofür brauche ich eine Kfz-Versicherung?

Große Auswahl für Sie!

Bei der Kfz-Versicherung wird zwischen der Haftpflicht-, Teilkasko- und Vollkasko-Versicherung unterschieden:

  • Kfz-Haftpflichtversicherung – Was bietet sie mir?

    Diese Versicherung müssen Sie haben, sie ist eine Pflichtversicherung. Mit ihr sind Sie versichert, falls Sie anderen mit Ihrem Kfz einen Schaden zuführen. Wir von der VOLKSWOHL BUND Gruppe ersetzen dann den Schaden bis zu einer Höhe von maximal 100 Millionen Euro für Personen- und Sachschäden, maximal 15 Millionen Euro pro geschädigter Person.

    Mindestens genauso wichtig: Wir überprüfen für Sie, ob der Andere überhaupt Anspruch auf Schadenersatz hat und ob die Höhe der geforderten Summe stimmt. Sollte jemand unberechtigt etwas verlangen, wehren wir die Ansprüche für Sie ab.

    Nicht versichert sind Schäden an Ihrem eigenen Fahrzeug – dafür gibt es die Kaskoversicherung.

  • Kfz-Teilkasko­versicherung – Was ist dabei abgesichert?

    Mit unserer Teilkaskoversicherung sind Sie durch die VOLKSWOHL BUND Gruppe abgesichert, wenn Ihr Fahrzeug zum Beispiel durch Naturgewalten, Glasbrüche, Zusammenstöße mit Tieren oder Tierbisse beschädigt oder zerstört wird. Auch ein Diebstahl ist mitversichert.

  • Kfz-Vollkasko­versicherung? Ganzheitlich versichert?

    Total ärgerlich: Sie stehen mit Ihrem Auto an der Ampel und sind mit dem Auto-Radio beschäftigt. Kupplung kommen gelassen, angefahren – und dem Vordermann aufgefahren.

    Mit einer Kfz-Vollkasko­versicherung haben Sie alle Leistungen der Teilkasko­versicherung ebenfalls abgesichert. Darüber hinaus genießen Sie zusätzlichen Versicherungsschutz bei Unfallschäden an Ihrem Fahrzeug. Das gilt auch – wie das Beispiel aufzeigt – für Unfälle, die Sie selbst verursacht haben. Außerdem sichert die VOLKSWOHL BUND Gruppe Schäden ab, die durch Vandalismus an Ihrem Fahrzeug entstehen.

Sie möchten eine Kfz-Versicherung abschließen? Das ist möglich – bei prokundo.

Unsere 100-prozentige Tochtergesellschaft prokundo sichert Ihr Kfz schnell, einfach und günstig ab. Mehr Informationen zu unserer Kfz-Versicherung finden Sie hier.

Zur Versicherung

Unsere Kfz-Versicherung beim VOLKSWOHL BUND

Sie haben Fragen zu Ihrem bestehenden Kfz-Vertrag beim VOLKSWOHL BUND?

Versicherungsbedingungen

Ich möchte mein Auto anmelden und brauche einen Versicherungs­nachweis (eVB)

Anmelden und ummelden

Eine elektronische Versicherungsbestätigung (eVB) vom VOLKSWOHL BUND bekommen Sie direkt bei Ihrem Versicherungsmakler.

Sie haben noch keinen Spezialisten für Ihre Versicherungsangelegenheiten? Nutzen Sie unsere Vermittlersuche und finden Sie einen VOLKSWOHL BUND-Vertriebspartner in Ihrer Nähe.


Checkliste Kfz-Zulassung

Das brauchen Sie:

  • Personalausweis
  • Fahrzeugschein/Zulassungs­bescheinigung Teil I
  • Fahrzeugbrief/Zulassungs­bescheinigung Teil II
  • elektronische Versicherungs­bestätigung (eVB)
  • TÜV-Bescheinigung
  • die alten Nummernschilder (wenn Sie ein angemeldetes Auto auf sich zulassen wollen)
  • Zulassungsbescheinigung Teil I mit Vermerk über die Abmeldung oder Stilllegung (wenn das Auto abgemeldet war)

Was muss ich nach einem Unfall tun?

Im Schadenfall

Rufen Sie uns an, wir sind für Sie da: 0231 / 54 33 - 780

Hier können Sie uns Ihren Schaden online melden:

Zur Online-Schadenmeldung

Checkliste „Verhalten beim Unfall"

  • Sichern Sie die Unfallstelle ab (Warnblinkanlage, Warndreieck).
  • Ziehen Sie die Warnweste über und begeben Sie sich aus dem Gefahrenbereich. (zum Beispiel hinter die Leitplanke)
  • Wenn Menschen verletzt sind oder es sich um einen schweren Unfall handelt: Informieren Sie die Polizei oder die Feuerwehr unter 110 oder 112.
  • Leisten Sie Erste Hilfe.
  • Machen Sie Fotos vom Unfall oder fertigen Sie eine Skizze an.
  • Erfragen Sie die Versicherung des Unfallgegners.
  • Notieren Sie Namen, Anschriften und Telefonnummern von Zeugen.
  • Bei Bagatellschäden: Räumen Sie die Straße nach Möglichkeit schnell.
  • Machen Sie am Unfallort keine unbedachten Aussagen.

Sie suchen eine Werkstatt?

Sie sind bei uns versichert und suchen eine VOLKSWOHL BUND-Partnerwerkstatt in Ihrer Nähe? Dann sind Sie nur einen Klick entfernt. Nutzen Sie hier den Service über unser Netz an Reparatur-Spezialisten.

Zur Werkstattsuche

Auch wenn Sie mit uns keinen Werkstattservice vereinbart haben, kümmern wir uns für Sie gerne um die Werkstattauswahl, organisieren den Ab- und Rücktransport und halten Sie durch ein kostenloses Ersatzfahrzeug mobil. Ihr repariertes Fahrzeug kommt sogar gereinigt zu Ihnen zurück.

Diesen Service können Sie über unsere DEKRA-zertifizierten Karosserie- und Lack- Fachwerkstätten erhalten. Ihr Fahrzeug wird streng nach Herstellervorgaben mit Originalteilen repariert. Auf die ausgeführten Arbeiten erhalten Sie eine Garantie von sechs Jahren und eine schriftliche Bestätigung über den Eintritt in die Herstellergarantie.

Gerne beraten wir Sie persönlich unter 0231 / 54 33 - 780

Ich brauche eine Internationale Versicherungskarte für meine Urlaubsreise

Ins Ausland mit dem eigenen Auto

Mit der Internationalen Versicherungskarte haben Sie garantierten Versicherungsschutz in der Höhe der Pflichtversicherung des besuchten Landes. Aber natürlich immer bis zur vereinbarten Versicherungssumme.

Innerhalb der Europäischen Union reisen Sie bequem auch ohne die Internationale Versicherungskarte. Das Nummernschild Ihres Autos reicht in der Regel als Nachweis dafür, dass Sie eine Kfz-Haftpflichtversicherung haben.

Gerne stellen wir Ihnen aber auch eine Internationale Versicherungskarte aus oder informieren Sie darüber, in welchen Ländern diese zwingend erforderlich ist.

Internationale Versicherungskarte anfordern

Unfall im Ausland

Unsere Schadenhotline für Unfälle im Ausland: +49 231 / 54 33 - 780

Sie haben weitere Fragen?

Wir finden es wichtig, dass Sie sich bei der finanziellen Vorsorge von einem Experten beraten lassen. Dafür arbeiten wir mit rund 14.000 Vertriebspartnern in ganz Deutschland zusammen. Gerne nennen wir Ihnen einen Experten in Ihrer Nähe.