Was ist eine Unfallversicherung?

Ein Unfall kann jeden treffen

Alle sechs Sekunden passiert in Deutschland ein Unfall, die meisten davon in der Freizeit, beim Sport, beim Heimwerken oder bei der Gartenarbeit. Jede Minute trifft es sogar ein Kind.

Verletzungen, die durch einen Unfall entstehen, können das Leben grundlegend verändern. Zum Beispiel bei einem Autounfall. Invalidität kann die Folge sein. Zu den gesundheitlichen Sorgen kommen dann schnell finanzielle Probleme, wenn man zum Beispiel von heute auf morgen nicht mehr für seinen Lebensunterhalt aufkommen kann oder wenn das Kind ein Leben lang finanzielle Hilfe braucht.

Dann ist es gut, wenn man vorgesorgt hat. Das Geld aus einer Unfallversicherung hilft Ihnen, mit den finanziellen Folgen eines Unfalls klarzukommen.

Reicht nicht die gesetzliche Unfallversicherung?

Gesetzlicher Unfallschutz reicht nicht

Als Arbeitnehmer sind Sie über die gesetzliche Unfallversicherung versichert. Dasselbe gilt zum Beispiel auch für Kindergartenkinder, Schüler und Studenten. Aber: Der Schutz gilt nur, wenn sie dort sind oder auf dem Weg dorthin, nicht in der Freizeit.

Wenn die gesetzliche Unfallversicherung zahlt, dann eine Rente, und die gibt es erst ab einer dauerhaften Erwerbsminderung von mindestens 20 Prozent. In vielen Fällen leistet die gesetzliche Unfallversicherung aber gar nicht, zum Beispiel bei Hausmännern und –frauen, bei Kindern vor dem Eintritt in den Kindergarten oder bei bestimmten Selbstständigen. Und selbst gesetzlich Versicherte erhalten gar nichts, wenn der Unfall in der Freizeit oder zum Beispiel nicht auf dem direkten Weg zur Arbeit oder von dort nach Hause passiert ist.

Wer sollte eine Unfallversicherung abschließen?

Eine private Unfallversicherung muss sein

Jeder sollte eine private Unfallversicherung haben. Ganz besonders aber empfehlen wir es diesen Menschen:

  • Kindern
  • Hausmännern und –frauen
  • Rentnern
  • Hobbysportlern
  • Selbstständigen, die sich nicht über die gesetzliche Unfallversicherung absichern wollen

Was kostet der Abschluss einer Unfallversicherung?

Sinnvoll und bezahlbar: Die VOLKSWOHL BUND-Unfallversicherung „Unfall Easy"

 

12,03 Euro pro Monat

Hausfrau, 40 Jahre alt
Berufsklasse A+
Tarif Unfall Easy Komfort*

Leistungen

  • 100.000 Euro
  • 350.000 Euro bei Vollinvalidität
  • 5.000 Euro im Todesfall
  • 10 Euro Krankenhaustagegeld
  • 10 Euro Genesungsgeld

*XL Gliedertaxe, 350 Prozent Progression (mitversichert sind u.a. Eigenbewegungen, Gesundheitsschäden durch Zeckenbisse, Kosten für Haushaltshilfe und Kinderbetreuung bis 3.000 Euro)

 

4,47 Euro pro Monat

Kind, 10 Jahre alt
Tarif Unfall Easy Basis*

Leistungen

  • 500 Euro monatliche Unfall-Rente
  • 5.000 Euro im Todesfall
  • 10 Euro Krankenhaustagegeld
  • 10 Euro Genesungsgeld

*XL Gliedertaxe (mitversichert sind u.a. Verlust/Funktionsfähigkeit der inneren Organe, Vergiftung bei Kindern bis 14 Jahren, kosmetische Operationen)

Mit welcher Summe sollte ich mich versichern?

Die Höhe Ihrer privaten Unfallversicherung

Mit welcher Summe Sie sich gegen einen Unfall versichern, hängt von Ihren persönlichen Lebensumständen ab. Als Faustformel gilt, dass die Versicherungsgrundsumme mindestens das Dreifache des Bruttoverdienstes betragen sollte. Bei Kindern empfehlen wir eine Unfallrente, die eine lebenslange, monatliche Auszahlung sicherstellt. Genauer kann Ihnen das Ihr persönlicher Versicherungsvermittler ausrechnen. Er sorgt für ein individuell passendes Angebot.

Sie haben weitere Fragen?

Wir finden es wichtig, dass Sie sich bei der finanziellen Vorsorge von einem Experten beraten lassen. Dafür arbeiten wir mit rund 14.000 Vertriebspartnern in ganz Deutschland zusammen. Gerne nennen wir Ihnen einen Experten in Ihrer Nähe.

Wann bekomme ich das Geld?

Invalidität durch einen Unfall

Sie erhalten von uns eine Leistung aus Ihrer privaten Unfallversicherung, wenn Sie einen Unfall hatten, der bleibende Folgen verursacht hat. Man spricht dann von einer Invalidität.

  • Brechen Sie sich zum Beispiel bei einem Unfall den Arm, der aber folgenlos wieder zusammenheilt, ist keine Invaliditätsleistung aus der Unfallversicherung fällig. Auch eine Krankheit, selbst wenn dadurch eine Invalidität entsteht, gilt nicht als Unfall.
  • Verheilt der Bruch aber so schlecht, dass Sie dauerhaft in der Beweglichkeit eingeschränkt sind, erhalten Sie eine Leistung aus Ihrer VOLKSWOHL BUND-Unfallversicherung.
  • Mit der Option „Gipsgeld" erhalten Sie von uns eine Entschädigung bei Knochenbrüchen. Auch ohne Invalidität.

Wie viel Geld bekomme ich?

Unsere Leistung für Sie

Wie hoch die ausgezahlte Leistung ist, hängt von der Schwere des Unfalls ab. Bei einer Invalidität von 80 Prozent erhalten Sie mehr Geld aus Ihrer Unfallversicherung als bei einer Invalidität von 20 Prozent. Um das zu bestimmen, orientieren wir uns mit der Unterstützung von Ärzten an den so genannten "Gliedertaxen". Darin ist geregelt, wie viel wir bei welchem Invaliditätsgrad auszahlen.

Darüber hinaus kann auch ein Arzt einen individuellen Grad der Invalidität feststellen, aus dem sich die Leistungshöhe ergibt. Dies kann zum Beispiel bei einer Wirbelsäulen- oder Kopfverletzung der Fall sein.

Weitere häufige Fragen

Gesundheit ist ein Thema

Nicht jedes Risiko ist versicherbar, darum gibt es auch bei einer Unfallversicherung vorher eine Gesundheitsprüfung. Gefährliche Berufe und riskante Hobbies können auch eine Rolle spielen. Wir prüfen aber jeden Antrag individuell und tun unser Möglichstes, damit wir Ihnen den passenden Versicherungsschutz anbieten können.

Erstklassig versichert beim VOLKSWOHL BUND

Ihre Vorteile im Überblick

  • flexibler Schutz
  • Ansparmöglichkeiten mit Unfall EasyINVEST
  • individuell durch viele hilfreiche und durchdachte Bausteine
  • echte Helfer mit wichtigen Assistance-Leistungen

Versicherungsbedingungen

Wir finden es wichtig, dass Sie sich bei der finanziellen Vorsorge von einem Experten beraten lassen. Dafür arbeiten wir mit rund 14.000 Vertriebspartnern in ganz Deutschland zusammen. Gerne nennen wir Ihnen einen Experten in Ihrer Nähe.

Wenn ein Unfall passiert ist

Kümmern Sie sich zuerst um sich. Wenn Ihre Verletzungen versorgt sind, wenden Sie sich an uns oder informieren Sie Ihren Versicherungsvermittler. Sie sind bei uns versichert und hatten einen Unfall?
Rufen Sie uns an, am besten so schnell wie möglich: 0231 / 54 33 - 435 Sie können uns den Unfall auch online melden.

Jetzt online Schaden melden

 

prokundo - Unfallversicherung mal anders

Über unsere 100-prozentige Tochtergesellschaft prokundo können Sie die Unfallversicherung "Gleichgewicht" abschließen. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie bei Ihrem Versicherungsvermittler.

Mehr erfahren

Ich möchte meinen Vertrag ändern

Sie sind Kunde bei uns und möchten uns aktuelle Daten mitteilen? Nutzen Sie unsere Serviceseite

Sie erreichen uns montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr.
0231 / 54 33 - 151

^

Sie möchten mehr erfahren?

Dann schauen Sie sich direkt unsere ausführlichen Kundeninformationen an.

Kundenprospekt Unfallversicherung

Kundenprospekt Unfallversicherung für Kinder